Vorsitzende Anja Hennersdorf
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
ich begrüße Sie recht herzlich auf unserer Webseite.
Die SPD in der Region Bischofswerda lebt von ihren aktiven und engagierten Mitgliedern. Egal ob die Schulwegsicherheit der Kinder vor der Grundschule Süd, die neue Kita-Konzeption für Bischofswerda oder die Unterstützung von Feuerwehren und Vereinen, wir setzen uns für Ihre Belange ein.
Lernen Sie uns kennen und machen Sie mit. Gemeinsam gestalten wir das Miteinander in Bischofswerda und den umliegenden Gemeinden. Wir freuen uns über jedes neue Gesicht.
Unsere Mitgliederversammlungen finden in der Regel alle zwei Monate zu einem bestimmten politischen Thema in unserem SPD-Büro, bei der AWO Neumarkt 12, in Bischofswerda statt. In den jeweils anderen Monaten treffen wir uns zu einem politischen Stammtisch. Sie sind herzlich eingeladen.
Alle Informationen finden Sie auch auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/SPD-Ortsverein-Bischofswerda-u-U-355523441460/
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Ortsvorstand
31.07.2022 in Kommunales
Vom 01.08 bis 05.08.2022 zwischen 10:00 Uhr und ca. 15:00 Uhr findet im bsw-Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft auf der Neustädter Str.12 in Bischofswerda ein Kochevent mit ukrainischen Kindern und Jugendlichen statt. Die Mietkostenpauschale für die Lehrküche dazu spenden Mitglieder*innen unseres Ortsvereines. Die Veranstaltung wurde federführend von Angelina Burdyk „Neue Nachbarn“ e.V. , Anja Hennersdorf unserer Ortsvereinsvorsitzenden und Stadtrat Sven Urban organisiert. Wer Zeit und Lust hat kann gern vorbeischauen.
Hier der Link zum Event
https://www.wochenkurier.info/bautzen/artikel/kochevent-fuer-ukrainische-kinder
15.07.2022 in Allgemein
Der Landtag hat in dieser Woche vor den Ferien in einer aktuellen Debatte der SPD-Fraktion über gute Bildung durch längeres gemeinsames Lernen gesprochen. Die Gemeinschaftsschule in Sachsen ist ein Erfolg. Wir als SPD haben das vorangebracht und durchgesetzt. Zu einer guten Schule gehören Ferien unbedingt dazu. Ihr habt euch beides verdient.
06.05.2022 in Kommunales
Wir erlebten den Landratskandidaten Alex Theile in einem Bürgergegespräch in Bischofswerda. Angenehm dabei, der Mann ist authentisch, lebensah und kommunalpolitisch sattelfest. Neu war uns, dass er als Richter für Wirtschaftsrecht aus der Hand heraus betriebswirtschaftliche Kompetenzen vorweisen kann. Hut ab.
Er formuliert Ideen für ein neues Miteinander im Landratsamt und Wertschätzung gegenüber den Mitarbeiter:innen. Als Verantwortlicher in einer Landesbehörde weiß er offensichtlich, wovon er spricht. Gefällt uns.
Am 8. Juni ist der Landratskandidat wieder in Bischofswerda, bei der Volksolidarität zu erleben.
Ilko Keßler
Jetzt sind 1 User online
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von websozis.info